Ein Beweissicherungsgutachten dient zur Sicherstellung von Spuren bei einem Unfall sowohl an den betroffenen Fahrzeugen als auch an der Unfallstelle.
- Mit Hilfe eines Beweissicherungsgutachten unterstützt Sie bei der Durchsetzung ihrer Forderungen bei
- Auftretenden Folgeschäge in Folge einer fehlerhaften und unsachgemäßen Reparatur durch eine Werkstatt. Beispielsweise ein auftretender Motorschaden oder defekte Beleuchtung etc.
- Ebenso lässt sich die angebliche Unfallfreiheit eines Gebrauchtswagens bei einem Kauf widerlegen, sollte ein Unfallschaden vorliegen, dieser aber beim Kauf verschwiegen worden sein.
- Tachomanipulationen lassen sich feststellen und belegen.
Um eigene Forderungen durchsetzen zu können, ist ein Beweissicherungsgutachten unabdinglich. Das Sachverständigenbüro Norbert Hardt erstellt Ihnen fundierte und höchst qualifizierte Beweissicherungsgutachten – hierzu gehören die ganzheitliche Beweissicherung und Dokumentation – die Grundlage für einen erfolgreichen Rechtsstreit sind, denn Sie sind in der Beweispflicht.